Die Movements

„Es gibt hier nur Menschen, die ein und dasselbe
Ziel verfolgen: die Fähigkeit zu sein.“

Rhythmische Bewegungen und Heilige Tänze

Eine "Gurdjieff-Bewegung" ist eine rhythmische Bewegungsübung, eine choreografierte Gruppenbewegung, eine rituelle Bewegungszeremonie oder ein aus alten Traditionen und Kulturen stammender heiliger Tanz.

Gurdjeff (1866-1949) war ein besonderer spiritueller Lehrer, der diese Bewegungen und Tänze im Rahmen einer großen und umfassenden Lehre vom Menschen und dem Universum gesammelt, erforscht, erarbeitet und zur Verfügung stellt.

Sie sind ein praktisches Werkzeug zur Übermittlung kosmischer Gesetze und fundamentaler Lebenswahrheiten – ein kraftvolles und zugleich anmutig schönes Instrument, das auf allen Ebenen des menschlichen Daseins wirkt und eine Harmonie unserer unterschiedlichen Funktionen – der körperlichen, der emotionalen sowie der geistigen – herbeiführen, entwickeln und unterstützen kann.

Zu jeder Bewegung und jedem Tanz gehört eine eigens komponierte Musik als untrennbarer Bestandteil - eine charismatische und mystisch anmutende Musik mit einer besonderen Wirkung.

Zusammen  – die Gurdjieff-Bewegungen oder "Die Movements" mit der Musik – bieten uns einen ganz besonderen und förderlichen Erfahrungs- und Entwicklungsraum für die persönliche Wahrnehmung, Beobachtung, Übung und Entfaltung zu einer ungeahnten Harmonie sowie die Erfahrung einer nährenden Gemeinschaft in Verbundenheit und Achtsamkeit.


Die Movements

Gurdjieff-Bewegungen sind rituelle Tänze und Meditationen in Bewegung, die George I. Gurdjieff entworfen hat. Diese Bewegungen und Tänze werden in einer Gruppe geübt und getanzt.

Eine Gurdjieff-Bewegung besteht aus mehreren im Grunde einfachen, oft aber ungewohnten Bewegungsabläufen der einzelnen Körperteile – Füße, Arme, Kopf, Rumpf etc. Im Zusammenspiel ergeben sie ein teilweise komplexes und meist wunderschönes Bild und stellen den Tanzenden vor eine große Herausforderung.

Ich werde gewahr, dass die Koordination von verschiedenen Bewegungen meines eigenen Körpers doch nicht so ganz einfach ist wie gedacht. Gebe ich mich diesen Bewegungen ganz hin und bleibe dabei wach, aufmerksam und entspannt, erlebe ich Momente einer besonderen inneren Balance, 

Harmonie und Ausgeglichenheit, die weitreichende und tiefgehende Konsequenzen auf mein Dasein im Alltag haben kann.

Jede der Bewegungen hat ihre ganz eigene Stimmung und tiefere Bedeutung, die nur in der Bewegung selbst erfahren werden kann. Es gibt mehrere hundert Bewegungen und vorbereitende Übungen mit unterschiedlichsten Qualitäten.

Die Musik zu den Bewegungen ist ebenfalls von Gurdjieff erschaffen worden. Sie ist zumeist Klaviermusik und manchmal auch Orchestermusik mit ihrer ganz eigenen Stimmung, großer Tiefe und Klarheit.

Das regelmäßige Praktizieren und Üben der Gurdjieff-Bewegungen führt zu einem tieferen Verständnis meiner selbst – zu verbesserter Koordination und mehr innerer Balance, zu größerer Klarheit und mehr Bewusstsein für das eigene Funktionieren und Erleben.

Die Arbeit an sich selbst und die Praxis der Gurdjieff-Bewegungen führt zurück
tief in die eigene Mitte – zurück zu sich selbst und zur Stille des Herzens.

Die "Movements" und heilige Tänze zusammen mit der Musik sind ein wesentlicher und grundlegender Bestandteil der komplexen Lehre Gurdjieffs.
Die Bewegungen bilden den Erfahrungsraum - in dem die "kosmischen und Lebens-Gesetze", die vielfältigen und oft nur angedeuteten Ideen Gurdjieffs mit dem eigenen Wesen erfahren werden können - und damit ein tieferes Verständnis vorbereiten und bedingen.
Die Praxis der Gurdjieff-Bewegungen lässt seine Lehre in uns und durch uns lebendig und erfahrbar werden - weit über die Möglichkeiten einer intellektuellen Auseinandersetzung hinaus.
Die Movements sind "Meditation, Forschen und Lernen" in Bewegung - sie führen uns behutsam wie kraftvoll und unentrinnbar an unsere Grenzen und Möglichkeiten - und lassen das, was uns die Lehre sagen kann, am eigenen Wesen direkt erfahren - in unserem Körper, unserem Geist und unserem Herzen.

Mit ihrem besonderen Zauber und ihrer Herausforderung entführen uns die heiligen Tänze von Gurdjieff in einen meditativen Raum der Achtsamkeit und Disziplin, der Wahrnehmung und des Fühlens, der Selbsterkenntnis und Stille. 

Das gemeinsame Bewegen und Tanzen in der Gruppe unterstützt und trägt uns in der Begegnung mit Freude und Ungeduld, Selbstbildern und Idealen, der Lust am Bewegen und den automatischen, eingefahrenen Bewegungsmustern, der Sehnsucht nach Ausgeglichenheit und Harmonie.


Ohne Selbsterkenntnis, ohne Verständnis der Arbeit und der Funktion seiner selbst kann ein Mensch nicht frei sein,
kann er sich selbst nicht lenken –
wird er immer ein Sklave bleiben und der Spielball der Kräfte, die auf ihn wirken.

G.I. Gurdjieff

Sa
8
Feb.
Gurdjieff-Bewegungen
Bogenzeit Paderborn
08.02.2025 19:30 - 22:00
Gurdjieff-Bewegungen

Wie oft kreisen unsere Gedanken - unaufhörlich, unentrinnbar...
Wie oft kreisen wir um uns selbst?

...
7-9
März
Gurdjieff-WE: Arbeit an sich selbst
Bogenzeit Paderborn
07.03.2025 19:30 - 09.03.2025 16:00
Gurdjieff-WE: Arbeit an sich selbst

Mit ihrem besonderen Zauber und ihrer Herausforderung entführen uns die heiligen Tänze von

...
Sa
12
Apr.
Gurdjieff-Bewegungen
Bogenzeit Paderborn
12.04.2025 19:30 - 22:00
Gurdjieff-Bewegungen

Wie oft kreisen unsere Gedanken - unaufhörlich, unentrinnbar...
Wie oft kreisen wir um uns selbst?

...
Sa
10
Mai
Gurdjieff-Bewegungen
Bogenzeit Paderborn
10.05.2025 19:30 - 22:00
Gurdjieff-Bewegungen

Wie oft kreisen unsere Gedanken - unaufhörlich, unentrinnbar...
Wie oft kreisen wir um uns selbst?

...
Sa
7
Juni
Gurdjieff-Bewegungen
Bogenzeit Paderborn
07.06.2025 19:30 - 22:00
Gurdjieff-Bewegungen

Wie oft kreisen unsere Gedanken - unaufhörlich, unentrinnbar...
Wie oft kreisen wir um uns selbst?

...
4-6
Juli
Gurdjieff-WE: Arbeit an sich selbst
Bogenzeit Paderborn
04.07.2025 19:30 - 06.07.2025 16:00
Gurdjieff-WE: Arbeit an sich selbst

Mit ihrem besonderen Zauber und ihrer Herausforderung entführen uns die heiligen Tänze von

...
Sa
9
Aug.
Gurdjieff-Bewegungen
Bogenzeit Paderborn
09.08.2025 19:30 - 22:00
Gurdjieff-Bewegungen

Wie oft kreisen unsere Gedanken - unaufhörlich, unentrinnbar...
Wie oft kreisen wir um uns selbst?

...
Sa
6
Sep.
Gurdjieff-Bewegungen
Bogenzeit Paderborn
06.09.2025 19:30 - 22:00
Gurdjieff-Bewegungen

Wie oft kreisen unsere Gedanken - unaufhörlich, unentrinnbar...
Wie oft kreisen wir um uns selbst?

...
Sa
4
Okt.
Gurdjieff-Bewegungen
Bogenzeit Paderborn
04.10.2025 19:30 - 22:00
Gurdjieff-Bewegungen

Wie oft kreisen unsere Gedanken - unaufhörlich, unentrinnbar...
Wie oft kreisen wir um uns selbst?

...
7-9
Nov.
Gurdjieff-WE: Arbeit an sich selbst
Bogenzeit Paderborn
07.11.2025 19:30 - 09.11.2025 16:00
Gurdjieff-WE: Arbeit an sich selbst

Mit ihrem besonderen Zauber und ihrer Herausforderung entführen uns die heiligen Tänze von

...
Sa
6
Dez.
Gurdjieff-Bewegungen
Bogenzeit Paderborn
06.12.2025 19:30 - 22:00
Gurdjieff-Bewegungen

Wie oft kreisen unsere Gedanken - unaufhörlich, unentrinnbar...
Wie oft kreisen wir um uns selbst?

...
Sa
21
Feb. '26
Gurdjieff-Bewegungen
Bogenzeit Paderborn
21.02.2026 19:30 - 22:00
Gurdjieff-Bewegungen

Wie oft kreisen unsere Gedanken - unaufhörlich, unentrinnbar...
Wie oft kreisen wir um uns selbst?

...
20-22
März '26
Gurdjieff-WE: Arbeit an sich selbst
Bogenzeit Paderborn
20.03.2026 19:30 - 22.03.2026 16:00
Gurdjieff-WE: Arbeit an sich selbst

Mit ihrem besonderen Zauber und ihrer Herausforderung entführen uns die heiligen Tänze von

...
Sa
18
Apr. '26
Gurdjieff-Bewegungen
Bogenzeit Paderborn
18.04.2026 19:30 - 22:00
Gurdjieff-Bewegungen

Wie oft kreisen unsere Gedanken - unaufhörlich, unentrinnbar...
Wie oft kreisen wir um uns selbst?

...
Sa
16
Mai '26
Gurdjieff-Bewegungen
Bogenzeit Paderborn
16.05.2026 19:30 - 22:00
Gurdjieff-Bewegungen

Wie oft kreisen unsere Gedanken - unaufhörlich, unentrinnbar...
Wie oft kreisen wir um uns selbst?

...
19-21
Juni '26
Gurdjieff-WE: Arbeit an sich selbst
Bogenzeit Paderborn
19.06.2026 19:30 - 21.06.2026 16:00
Gurdjieff-WE: Arbeit an sich selbst

Mit ihrem besonderen Zauber und ihrer Herausforderung entführen uns die heiligen Tänze von

...
Sa
18
Juli '26
Gurdjieff-Bewegungen
Bogenzeit Paderborn
18.07.2026 19:30 - 22:00
Gurdjieff-Bewegungen

Wie oft kreisen unsere Gedanken - unaufhörlich, unentrinnbar...
Wie oft kreisen wir um uns selbst?

...
Sa
15
Aug. '26
Gurdjieff-Bewegungen
Bogenzeit Paderborn
15.08.2026 19:30 - 22:00
Gurdjieff-Bewegungen

Wie oft kreisen unsere Gedanken - unaufhörlich, unentrinnbar...
Wie oft kreisen wir um uns selbst?

...
Sa
19
Sep. '26
Gurdjieff-Bewegungen
Bogenzeit Paderborn
19.09.2026 19:30 - 22:00
Gurdjieff-Bewegungen

Wie oft kreisen unsere Gedanken - unaufhörlich, unentrinnbar...
Wie oft kreisen wir um uns selbst?

...
Sa
17
Okt. '26
Gurdjieff-Bewegungen
Bogenzeit Paderborn
17.10.2026 19:30 - 22:00
Gurdjieff-Bewegungen

Wie oft kreisen unsere Gedanken - unaufhörlich, unentrinnbar...
Wie oft kreisen wir um uns selbst?

...
20-22
Nov. '26
Gurdjieff-WE: Arbeit an sich selbst
Bogenzeit Paderborn
20.11.2026 19:30 - 22.11.2026 16:00
Gurdjieff-WE: Arbeit an sich selbst

Mit ihrem besonderen Zauber und ihrer Herausforderung entführen uns die heiligen Tänze von

...
Sa
19
Dez. '26
Gurdjieff-Bewegungen
Bogenzeit Paderborn
19.12.2026 19:30 - 22:00
Gurdjieff-Bewegungen

Wie oft kreisen unsere Gedanken - unaufhörlich, unentrinnbar...
Wie oft kreisen wir um uns selbst?

...

„Arbeit an sich selbst”

Newsletter - Anmeldung